Willkommen

Wir begrüßen Euch auf den Internetseiten des Turn- & Sportvereins Obenstrohe von 1906 e.V.

Wir möchten Euch hier den Verein, aktuelle Neuigkeiten und die von uns angebotenen Sportarten präsentieren. Nehmt gerne jederzeit Kontakt mit uns auf oder kommt einfach zu den jeweiligen Trainingszeiten vorbei und lernt unser Angebot kennen. Wir freuen uns auf Euch!

Neues vom TuS

Fußball

Fielmann schenkt Fußballjugend neuen Trikotsatz



Allen Grund zum Strahlen hat die E-Jugend des TuS Obenstrohe über das Engagement von Fielmann. Deutschlands größter Augenoptiker schenkt den jungen Fußballern einen neuen Trikotsatz. Am Sonnabend, dem 15. April 2023 übergab Frau Diana Heßling, Fielmann-Niederlassungsleiterin in Varel, den Fußballern vor der Niederlassung das neue Outfit. Die Mannschaft und ihre Trainer Mirco Willms und Christopher Schade bedanken sich herzlich für die Unterstützung und sind begeistert vom schicken neuen Dress: „Wir freuen uns riesig über das großzügige Geschenk von Fielmann. Gerade ein einheitliches Erscheinungsbild ist für die Geschlossenheit des Teams und unseren sportlichen Erfolg sehr wichtig.“

Die Überraschung, die neuen Trainingsanzüge in Empfang nehmen zu dürfen, nutzten wir als Start in einen gemeinsamen Tag mit der Mannschaft.

Für das Frühstück war gesorgt und nach einem kurzen „Warmspielen“ im Garten fuhren wir in Richtung Bremen, wo die Augen der Jungs immer größer wurden als wir zum Weserstadion abbogen. Dort durften wir auf einer individuellen Führung alles über Werder Bremen erfahren und in alle Bereiche einen Einblick erhalten.

Am Nachmittag hatten wir anschließend beim Laser-Tag-Spielen eine Menge Action und Spaß und verfolgten uns kreuz und quer durch das Labyrinth. Und am Box-Automaten wurde der ein oder andere Euro ins Kräftemessen investiert.

Da an einem solchen Tag der Fußball nicht zu kurz kommen darf, wurden wir auf dem Rückweg beim TuS Wahnbek noch zu einem Freundschaftsspiel empfangen. Damit löste sich auch das Geheimnis, warum der Trikotsatz und Schienbeinschoner mitzubringen waren.

Wer dachte, dass die Kinder nach einem langen Tag schon geschafft waren, wurde eines besseren belehrt. Nach einem fairen, spielerisch schönen 5:1 ging es am Abend nach Hause, wo bei Pizza, Getränken und natürlich weiter mit dem Ball ein toller Tag zu Ende ging.

vom 28.04.2023


Allgemein

Fred Richter ist neuer 1. Vorsitzender



Auf der Jahreshauptversammlung am 21.04.2023 wurde Fred Richter (Foto re.) zum 1. Vorsitzenden des TuS Obenstrohe gewählt.

Herzlichen Glückwunsch zur Wahl!

Zusammen mit Andreas Freiheit als 2. Vorsitzenden und Ursula Nattke als Geschäftsführerin ist der Vorstand jetzt wieder komplett.

vom 22.04.2023


Allgemein

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung



Es wurden 34 langjährige Mitglieder geehrt:

Silberne Ehrennadel für 20-jährige Mitgliedschaft:
Ernst Stoffers, Heino Jochens, Hans-Joachim Teschner
nicht auf dem Foto: Urte Horn, Tjard Peters, Rosemarie Ahlers, Norbert Lüders, Matthias Lamche, Christa Neugebauer, Lennard Kohlwes, Dirk Maiwald, Yvonne Spauka, Irmgard Wagener, Heinz Müller-Ahlrichs, Marion Eilers, Christian Wobig.

Goldene Ehrennadel für 30-jährige Mitgliedschaft:
Monika und Jürgen Grzeszkowiak, Dagmar und Dieter Griepenstroh, Monika Oltmann, Barbara Janßen
nicht auf dem Foto: Heide-Marie Wenzel, Karin Bruns, Bettina Mostowski.

Silberner Ehrenbrief für 40-jährige Mitgliedschaft
Andreas Freiheit, Guido Neuber, Hilde Tjaden
nicht auf dem Foto: Volker Sermond, Holger Böttger.

Goldener Ehrenbrief für 50-jährige Mitgliedschaft
Hildegard Wefer, nicht auf dem Foto: Bernd Brunken

Ein besonderer Dank für 60-jährige Mitgliedschaft ging an
Rolf Harms, Walter Bojahr, Wolfgang Neumann.

Den Sportoskar 2023 erhielt Edith Rinne als Dank für langjährige Vereinsarbeit u. a. als Übungsleiterin, Turn- und Pressewartin und Protokollführerin.

vom 22.04.2023


Allgemein

Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 21. April 2023

TuS Obenstrohe von 1906 e.V.

Die ordentliche Mitgliederversammlung findet am
Freitag, den 21. April 2023 um 19.00 Uhr
in der Aula der Georg-Ruseler-Schule (Grundschule)
Obenstrohe, Plaggenkrugstr. 31, statt.

Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit
3. Jahresbericht durch den geschäftsführenden Vorstand
4. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder
5. Ehrungen
6. Berichte der Abteilungsleiter
7. Geschäfts- und Kassenbericht durch den geschäftsführenden Vorstand
8. Bericht der Kassenprüfer
9. Beschluss über die Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes
10. Genehmigung des Haushaltsvoranschlages 2023
11. Neuwahlen
12. Fusion
13. Beschlussfassung über eventuelle Anträge
14. Mitteilungen des Vorstandes
15. Verschiedenes

Zu TOP 11:

Es stehen die Wahlen des/der 1. Vorsitzenden und des Kassenprüfers/der Kassenprüferin an.

Alle Vereinsmitglieder sind hiermit herzlich eingeladen.

Der Vorstand.

vom 21.03.2023


Leichtathletik

Sportabzeichen-Verleihung



Am Samstag, den 18. März 2023, wurden in Obenstrohe die Sportabzeichen der vergangenen Saison verliehen. Nach der langen Corona-Pause war dies endlich wieder in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen im Vereinsheim möglich.

Insgesamt wurden in Obenstrohe 84 Sportabzeichen absolviert.
Von den 39 Sportabzeichen der Erwachsenen wurde der überwiegende Teil in Gold verliehen. Auch haben viele bereits mehrfach die Anforderungen für das Sportabzeichen gemeistert, einige Obenstroher SportlerInnen können sogar mehr als 40 Wiederholungen vorweisen.

Die Zahl der erreichten Familien-Sportabzeichen ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen: es konnten am Samstag fünf Familienurkunden überreicht werden.

Besonders erfreulich ist die Bilanz bei den Kindern und Jugendlichen:
Hier wurden 45 Urkunden vergeben. Der größte Teil davon ging an die Gruppe der Jugend-Leichtathleten und -Leichtathletinnen des TuS Obenstrohe. Die Kinder nahmen ihre Urkunden beim Training am Mittwoch voller Stolz in Empfang.

Die diesjährige Saison startet im Mai (das genaue Datum wird noch bekanntgegeben) und das Abnehmer-Team freut sich schon jetzt auf zahlreiche TeilnehmerInnen.

vom 19.03.2023


Allgemein

Sportabzeichenvergabe



Am Samstag, d. 18. März um 14.00 Uhr werden die Urkunden für das Deutsche Sportabzeichen 2022 bei Kaffee und Kuchen im Vereinsheim an der Plaggenkrugstr. vergeben.

vom 03.03.2023


Allgemein

Hol dir den Sportvereinsscheck!



Du willst im TuS Obenstrohe sportlich durchstarten und bist noch kein Mitglied?
Wenn du schnell bist, kannst du dir hier einen Sportvereinsscheck im Wert von 40 € für den Mitgliedsbeitrag sichern:

https://foerderportal.dosb.de/gutscheinaktion/sportvereinsscheck/

Das Downloadportal ist hierfür im Zeitraum vom 24.01.2023 bis zum 31.08.2023 geöffnet.

So geht`s:

- Füll das Formular aus und erhalten per E-Mail den Link zu einem kostenlosen Sportvereinsscheck im Wert von 40 €.

- Sollte die Mitgliedschaft mehr als 40 Euro betragen, müssen die Mehrkosten selbst übernommen werden.

- Innerhalb von vier Wochen musst du den Sportvereinsscheck beim TuS Obenstrohe einlösen.

- Pro Person kann nur ein Sportvereinsscheck eingelöst werden.

- Für Familien: Pro E-Mail-Adresse kannst du bis zu drei Sportvereinschecks herunterladen.

- Der Sportvereinsscheck kann sowohl digital als auch ausgedruckt beim Sportverein eingelöst werden.

Los geht’s!

vom 31.01.2023


Leichtathletik

Kurs für Laufanfänger und Wiedereinsteiger

Interessierten Anfängern und Wiedereinsteigern bietet der TuS Obenstrohe dieses Jahr wieder einen Laufkurs an.

Der Kurs startet am Montag, 13.02.2023. Die Teilnehmer treffen sich über sechs Wochen montags und mittwochs um 16.45 Uhr bei der Sporthalle Obenstrohe an der Plaggenkrugstraße. Die erfahrenen Trainerinnen Carmen Henkel, Helga Schmidt und Sylke Schuster vom Lauftreff des TuS Obenstrohe begleiten den Kurs.

Nach kurzer Einführung in die Laufgrundlagen und Auflockerungsübungen geht es jeweils auf die Laufstrecke. Zu Beginn wechseln sich Geh- und Laufphasen ab. Sechs Wochen später laufen die Teilnehmer eine Strecke von fünf km oder eine halbe Stunde durch. Wer mag, ist anschließend im Lauftreff des TuS willkommen.

Ein kurzer medizinischer Check vor Kursteilnahme kann empfehlenswert sein, vor allem wenn es davor eine längere Sportpause gab.

Anmeldung und weitere Informationen unter 0152 31794565 oder 04451 4502 (Helga Schmidt).

vom 10.01.2023


Turnen

Neues Sportangebot "Budo-Fitness"

Der TuS Obenstrohe bietet ein neues Sportangebot "Budo-Fitness". Beginn ist Donnerstag, 2. Februar um 20.00 - 21.30 Uhr in der Sporthalle am Riesweg in Obenstrohe.

Ein abwechslungsreiches Gymnastikprogramm angereichert mit Bewegungs- und Übungsformen aus dem weiten Bereich der Budo-Sportarten (Sammelbegriff für Asiatische Kampfsportarten) wird dort geboten.

Zum Trainingsprogramm gehören Eigengewichtsübungen, Koordinations- und Beweglichkeitsübungen sowie Bewegungsfolgen wie in Kata´s oder dem Tai-Chi.

Kleinen Selbstverteidigungstechniken runden das Programm ab. Geleitet wird das Training von einem erfahrenen Übungsleiter im Jiu-Jitsu/Ju-Jutsu.

Interessierte Frauen und Männer von 15 - 50+ Jahren können sich anmelden bei Roland Wodtke, Tel. 04451 / 951066 ab 19.00 Uhr oder per e-mail rw-varel@web.de

vom 10.01.2023


Allgemein

Nachruf Simon Schweer

Der TuS Obenstrohe nimmt Abschied von

Simon Schweer

der am 31. Dezember 2022 im Alter von 48 Jahren viel zu früh von uns gegangen ist.
Wir blicken voller Dankbarkeit und Respekt auf seine Arbeit für den Verein.

Simon war im TuS Obenstrohe mit großem persönlichem Einsatz in vielen Bereichen aktiv.

Zum TuS Obenstrohe kam Simon im Februar 2015. Von Beginn an engagierte er sich aktiv in der Badminton-Abteilung, sei es als Spieler in der Badminton-Mannschaft oder Vertreter des Übungsleiters. Veranstaltungen wie den Tag der offenen Tür, Tag der Vereine der Oberschule oder den Weihnachtsmarkt und das Vereinsfest "Rot-Blauen Nacht" unterstützte er regelmäßig.

Auch außerhalb der Badminton-Abteilung war Simon aktiv und wir konnten uns immer auf seine große Hilfsbereitschaft und sein Fachwissen verlassen. 2016 übernahm er die Neugestaltung und Pflege der Internet-Seite des TuS Obenstrohe.

Seit 2016 war er ebenfalls wesentlich an der Organisation des Silvesterlaufs beteiligt. Er schaffte die technischen Voraussetzungen, ihn als große Sportveranstaltung für viele Läuferinnen und Läufer auszurichten und sorgte für einen reibungslosen Ablauf der Online-Anmeldungen, Zeitnahmen und Auswertungen. Besonders ist hervorzuheben, dass er diese verantwortungsvolle Aufgabe für den TuS Obenstrohe auch bei den Spendenläufen der Hospizbewegung Varel übernahm. Selbst als es Simon gesundheitlich nicht mehr gut ging, stand er uns immer mit Rat und Tat zur Verfügung.

Wir werden ihn sehr vermissen und stets in dankbarer Erinnerung behalten.

Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.

Der Vorstand

vom 07.01.2023


Allgemein

Ergebnisse Silvesterlauf 2022

Die Ergebnislisten finden Sie unter https://tus-obenstrohe.de/silvesterlauf

vom 01.01.2023


Allgemein

Preisskat am 17. Dezember

Unser Preisskat findet am 17.12. um 19.00 Uhr im Vereinsheim statt.
Startgeld: 7,50 €
Jeder Spieler erhält einen Preis.

Anmeldung unter Tel. 04451-83269

vom 03.12.2022


Allgemein

Silvesterlauf 2022 - Startzeiten

ab 10.00 Uhr - Startnummernausgabe
12.00 Uhr - 500m Kinderlauf
12.30 Uhr - 1000m Kinderlauf
13.30 Uhr - 5km, 10km-Läufe und Walking/Nordic-Walking

vom 18.11.2022


Allgemein

Silvesterlauf 2022 - Anmeldung

https://tus-obenstrohe.de/silvesterlauf

vom 15.11.2022


Allgemein

Spendenübergabe an Hospizbewegung



Der Überschuss aus dem Getränke- und Bratwurstverkauf anlässlich des Hospizlaufs wurde von Dierk und Ursula Nattke an die 1. Vorsitzende der Hospizbewegung Varel, Anke Kück, übergeben.

vom 14.11.2022


An dieser Stelle bedanken wir uns bei unseren Sponsoren und sagen nochmal all denen, die auf irgendeine Art und Weise den TuS-Obenstrohe unterstützen herzlichen Dank.
Sie möchten den TuS-Obenstrohe unterstützen? Kontaktieren Sie uns einfach über den "Kontakt"-Link unten.